Alle bisherigen Veranstaltungen 1 Jahr zurück

Dienstag, 27.05.2025

Berufsfeuerwehr Schwerin -unsere Retter und Helfer in brenzlichen Situationen!

Hauptwache der Schweriner Berufsfeuerwehr (Graf-Yorck-Str. 21, Schwerin)

Unsere Retter und Helfer in brenzlichen Situationen!

Liebe FiM Frauen, diesen Monat hat Brigitta den Besuch bei der Berufsfeuerwehr Schwerin organisiert. An dieser Stelle bereitts unser herzlicher Dank, liebe Brigitta. Retten - Löschen - Schützen – Bergen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr...unter diesem Motto sorgen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Berufsfeuerwehr Schwerin in drei Wachabteilungen im 24-Stunden-Dienst für die Sicherheit in der Landeshauptstadt.Was passiert eigentlich, wenn man die Nummer 112 – Feuerwehr und Rettungsdienst - in Schwerin anwählt? Wer kümmert sich wie um den eingehenden Notruf, wer wird alarmiert und wie lange dauert es, bis Feuerwehrleute und Retter am Unglücksort eintreffen? Diese Fragen (und viele andere) werden uns bei einem Besuch fachkundig beantwortet.

Wir treffen uns am 27.5.2025 bereits um 17:00 Uhr an der Hauptwache der Schweriner Berufsfeuerwehr in der Graf-Yorck-Str. 21, Schwerin,
Leider ist es nicht möglich, sich an den Ort des Geschehens etwas liefern zu lassen. Daher reservieren wir einen Tisch im Arte. Bitte bei Nuudel auf beide Anmeldung achten, vielen Dank. https://nuudel.digitalcourage.de/vvoTCo6yOGmjyw5k

Herzliche Grüße und bis bald - Wasser marsch!
Dienstag, 17.06.2025

Dieses Licht eröffnet einen Raum zwischen irdischer Realität und himmlischer Wirklichkeit

Schweriner Dom

Liebe FiM Frauen,

„Die Sommerzeit ist die Zeit des besonderen Lichts im Schweriner Dom. Ab der Sommersonnenwende dringen die Lichtstrahlen gegen Abend durch das nordwestliche blaue Fenster und sorgen für die blaue Korona in der gegenüberliegenden Kapelle um die Tauffünte herum – ein anrührendes Bild und ein ganz unerwarteter Lichtbogen. …“© Förderkreis Schweriner Dom

Der Maler und Objektkünstler Günther Uecker, der diesen Zauber geschaffen hat, ist am 10.Juni 2025 im Alter von 95 Jahren gestorben. Die vier Glasfenster für den Schweriner Domder war das letzte Werk des gebürtignen Mecklenburger. Und es ist ein Meisterwerk! Davon könnt ihr euch selbst überzeugen.

Frau Prof. Dr. Kornelia Berswordt, die eng mit dem Künstler Uecker verbunden war, wird Wissenswertes zu den Uecker-Fenstern im Dom erläutern.

ACHTUNG, aus organisatorischen Gründen geänderter Termin und Beginn: 17. Juni um 17 Uhr

„Dieses Licht eröffnet einen Raum zwischen irdischer Realität und himmlischer Wirklichkeit.“ Landesbischöin Kühnbaum-Schmidt

Meldet euch bitte wie gewöhnlich mit dem Link an.

https://nuudel.digitalcourage.de/h38HFVF7xLznzplq

Mittwoch, 30.07.2025

FiM Schwerin Sommerfest 2025: Wenn im Frühjahr die Rapsfelder blühen

Gelände des IPK LEIBNIZ-INSTITUTs (Inselstr. 9, 23999 Malchow)

Liebe FiM Frauen,

es ist wieder soweit. Der Sommer will gefeiert werden, wir feiern mit, und zwar mit unserem Sommerfest als Ausflug zur Insel Poel.

Das ist typisch Mecklenburg: Wenn im Frühjahr die Rapsfelder blühen und das ganze Land in leuchtendes Gelb tauchen! Und tatsächlich steht die züchterische Wiege des Raps, dieser so bedeutenden Öl- und Futterpflanze, hier bei uns im Norden - auf der Insel Poel.

Bei unserem diesjährigen Sommerfest/Ausflug wollen wir deshalb das IPK Leibniz-Institut in Malchow auf der Insel Poel besuchen. In dessen Genbank lagern 15.000 Saatgutmuster für Öl- und Futterpflanzen. Wir werden erfahren, wie wichtig die Bewahrung einer vielfältigen Genreserve an alten und modernen Pflanzen und an deren Wildformen für die Biodiversität unseres Planeten und die Ernährungssicherheit von Mensch und Tier ist, wie die Züchtung neuer Sorten funktioniert und was Forschung dazu beiträgt.

Treffpunkt ist am 29.7.2025 UM 16.30 UHR auf dem Gelände des IPK LEIBNIZ-INSTITUTs, Inselstr. 9, 23999 Malchow.

Anschließend fahren wir in den Poeler Hauptort Kirchdorf, wo wir bei Kröning´s Fischbaud, Am Hafen 9, gemeinsam zu Abend essen.

Die Fahrgemeinschaften bildet ihr bitte unter euch.

Tragt euch , wie bekannt, bei nuudel ein. Vielen Dank.

https://nuudel.digitalcourage.de/hpBmEqHKa4lcOinK

Wir freuen uns darauf.

Mittwoch, 27.08.2025

FiM Schwerin - Wie sehen wir die Zukunft unseres Vereins?

RUDERHAUS AUF DER TERRASSE

Liebe FiM Frauen,

bereits des Öfteren wurde der Wunsch geäußert unsere Abende ohne Referent:in mit mehr Zeit zum entspannten Plaudern zu verbringen.

Allerdings stehen die Vorstandswahlen mit einem wichtigen Thema an. Wir hatten es schon beim Mai-Treffen im Arte angerissen: Machen wir weiter wie bisher, obwohl wir nur noch eine kleine Anzahl aktiver Mitglieder sind? Woran liegt es? Was können wir dagegen tun?

Wir wollen uns, in der hoffentlich größeren Runde, über unsere Vorstellungen zum Fortbestand unseres FiM-Vereins austauschen. Das Gesprächsergebnis soll in der Mitgliederversammlung vorgestellt werden.

Je zahlreicher ihr dabei seid, desto vielfältiger können die Meinungen ausfallen, desto besser können wir einen Schwerpunkt ausmachen.

Der Termin steht seit langem fest: der letzte Dienstag des Monats, der

26.08.2025, 18:30 UHR.

Wir können im RUDERHAUS AUF DER TERRASSE unter der Überdachung einen schönen Spätsommerabend mit Sonnenuntergang erleben.

Kurz zusammengefasst: In erster Linie geht es in eurem Interesse um die zukünftige Gesteltung unserer gemeinsamen Abende. Wir sind gespannt, wie eure Ideen ausfallen werden; also, wie genau soll es weitergehen?

Herzliche Grüße

Monika

und der FiM Vorstand